↓ Zum Inhalt

Förderverein Montessori Kinderhaus Koblenz e.V.

Main Navigation

  • Startseite
  • Mitglied werden
  • Spender werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Historie

Unser Haus

Das Integrative Montessori-Kinderhaus in Koblenz wurde 1989 in der südlichen Vorstadt eröffnet. Ein halbes Jahr später gründete sich der Förderverein.
Im März 2001 bezog das Kinderhaus die neuen Räumlichkeiten im Stadtteil Koblenz-Karthause, Austinstr. 44.

Aufgaben des Fördervereins

Die Aufgabe des Fördervereins ist es, die Arbeit des Kinderhauses finanziell und tatkräftig zu unterstützen und damit dessen Möglichkeiten zu erweitern.
So werden die laufenden Kosten (z.B. für Bastelbedarf, Spiel- und Arbeitsmaterialien etc.) durch die Unterstützung des Fördervereins gedeckt. Auch größere Anschaffungen (z.B. im Außenbereich) werden mit Hilfe des Fördervereins ermöglicht.
Diverse „Extras“ wie Ausflüge, Informationsabende mit Fachreferenten sowie Museums- und Theaterbesuche werden ebenfalls vom Förderverein finanziert.

Vorstellung des Kinderhauses

Das Integrative Montessori-Kinderhaus besteht aus 2 Kindergartengruppen mit je 15 Kindern. Für 1 1/2 – 3 Jährige gibt es zusätzlich einmal wöchentlich nachmittags eine Spielgruppe.
In allen Gruppen spielen und arbeiten beeinträchtigte und nichtbeeinträchtigte Kinder gemeinsam.

„Hilf mir, es selbst zu tun“

…ist einer der wichtigsten Leitsätze Maria Montessoris.
Mit der von Ihr entwickelten Materialien und der Haltung der Erzieher/innen als Helfer des Kindes wird im Kinderhaus nach den pädagogischen Prinzipien und Ideen Maria Montessoris gearbeitet.
In der vom Team „vorbereiteten Umgebung“ findet das Kind Anregungen, sich frei gemäß seiner individuellen Entwicklung zu betätigen.

© 2021 Verein der Freunde und Förderer des integrativen Montessori-Kinderhauses Koblenz e.V. | Powered by Responsive Theme